| Blyde River Canyon Nature ReserveNur ein paar hundert Kilometer östlich von Johannesburg, auf dem Weg zum Krüger National Park, erheben 
            sich die Drakensberge des Ost-Transvaal. Die Drakensberge sind ein knapp 1.000 Kilometer langer Höhenzug, 
            der sich vom fernen Lesotho bis weit in die im Norden liegende heutige Limpopo Provinz führt. Das 26.000 Quadratkilometer große Blyde River Nature Reserve gehört zu den spektakulärsten 
            Naturerscheinungen Südafrikas. Der Blyde River Canyon ist eine ca. 26 km lange und an einigen Stellen bis zu 
            800 m tiefe gigantische Schlucht gehört daher auch zu den meist besuchten Orten in Südafrika.   Der Canyon beginnt am Zusammenfluss von Treur und Blyde River, wo das Wasser über Jahr Millionen 
            faszinierende zylindrische Löscher, Bourke´s Luck Potholes, aus Dolomitgestein gefräst hat.  In den 
            70'er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde die Ort von Tom Bourke entdeckt, der hier auf große 
            Goldvorkommen hoffte. Er fand auch Gold und dies sprach sich schnell herum, so dass bald viele Goldsucher 
            hier waren. Von einer Brücke bietet sich der direkte Blick in die Löcher. Am Bourke´s Luck befindet sich auch das Besucherzentrum, in dem es ein kleines geologisches Museum gibt, 
            Toilette, Picknick- und Grillplätze. Vom Parkplatz führen mehrere Wanderwege 
            (einer auch für Blinde) in den Park.  Wenn 
            Sie von Bourke´s Luck weiter in Richtung Norden fahren kommen Sie am Lowveld Viewpoint vorbei, von dem Sie 
            einen wunderbaren Blick über den Blyde River und dem dahinter liegenden fast 800 m tieferen Lowveld haben. 
            Im Lowveld, befindet sich der Krüger National Park. Wenn Sie etwas Glück haben können Sie von hier bis nach 
            Mocambique schauen.
  Kurz hinter dem 
            Lowveld Viewpoint erwartet Sie der Blick auf die Three Rondavels, die wie traditionelle afrikanische 
            Rundhütten (Rondavels) aussehen. Die harten Gesteinskuppen erodierten langsamer die darunter liegenden 
            weicheren Gesteinsschichten und so sind im laufe der Zeit diese Gesteinformationen entstanden.
 
 Am Blydepoort Dam wird der Blyde River und der Ohrigstadt angestaut, hier befindet sich das Ende des Blyde 
            River Canyon. Am Ufer liegen zwei Ferien Resorts in denen es neben Übernachtungsmöglichkeiten, ein 
            Restaurant auch unzählige Möglichkeit zum Sport gibt. Die beiden Resorts dienen auch hervorragend als 
            Ausgangspunkt für Wanderungen durch den Park. 
 Wanderrouten durch das Blyde River Canyon Nature ReserveBlyderiverspoort Hiking TrailDer Trail führt von God´s Window, etwa 5 km nördlich von Graskop, zum Blydepoort Dam im Norden. Der Weg 
            führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die durch baumloses Busveld, vorbei am Bourke´s Luck und 
            anschließend über die Berghänge und durchs Tal des Canyon führt. Für den 65 Kilometer langen Trail sollten 
            Sie mindestens 5 Tage einplanen. Unterwegs finden Sie vier Berghütten zum übernachten. Protea Hiking TrailDer Trail ist ein 41 Kilometer langer Rundwanderweg dessen Ausgangspunkt Bourke´s Luck ist, führt durch 
            das bewaldete Bergland zwischen Blyde und Lowveld. Für die Wanderung sollten Sie mindestens 4 Tage 
            einplanen, daher finden Sie auch zwei Übernachtungsmöglichkeiten.  Yellowood Hiking TrailDer Trail ist ein 25 Kilometer langer Rundwanderweg dessen Ausgangspunkt ebenfalls Bourke´s Luck ist, 
            führt durch das bewaldete Bergland zwischen Blyde und Lowveld. Für die Wanderung sollten Sie mindestens 2 
            Tage einplanen, daher finden Sie auch zwei Übernachtungsmöglichkeiten.     |